Als geprüfte Präventionsreferentin mit Ausbildereignungsprüfung bin ich im Rahmen der Erwachsenenqualifizierung als Honorardozentin im Einsatz.
Inhalte meiner Themengebiete:
-
„Rückenschonendes Arbeiten im persönlichen Alltag, Erlebnispädagogik
-
„Fit sein und bleiben im Pflegeberuf, Übungen und Entspannungsmöglichkeiten“
-
„Bewegung für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen und/oder mit Demenz, psychische Erkrankungen oder geistigen Behinderungen, praktische Übungen in der Gruppe“
-
„Bedeutung der Ernährung, Besonderheiten der Ernährung in den verschiedenen Lebensphasen und bei Bsp.: Diabetes“
-
„Störungen und pathologische Veränderungen der Nahrungsaufnahme, Aspirationsprophylaxe, Expertenstandard, Ernährungsmanagment“
-
"Endlich Zeit für Deine Ziele, Wünsche und Visionen für das Jahr." Egal
ob das Thema Gesundheit, Sport, Tiere, berufliche Veränderung, mehr Freizeit/Urlaub, Familie, Finanzen oder auch Partnerschaft für jeden Einzelnen heißt.
-
"Unsere Gedanken und deren Wirkung."
-
"Kräuterlehre - Einsatzgebiete (Tee, Säfte, Salben und Tinkturen)"
-
"Gesunde Ernährung - Bedeutung, Wirkung (Smoothies, Suppen, Salate uvm.)"
-
"Aktivierungshilfe"